Publikationen
- Moritz Foth/Michael Kienzle/Jonathan Scheschkewitz/Lukas Werther, Ausgrabungen in der ehemaligen Burg Stahleck bei Lichtenstein-Holzelfingen, Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2021 (2022), S. 343-346.
PDF-Version
- Moritz Foth/Michael Kienzle/Jonathan Scheschkewitz/Lukas Werther, Erste Ausgrabungen an der vermuteten Klosterwüstung im Gewann „Brudersteig“, Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V. 2, 2022, S. 11-13.
zum Artikel
- Moritz Foth/Michael Kienzle/Harald von der Osten/Lukas Werther, Erste Ausgrabungen in der vermuteten Klosterwüstung „Brudersteig“ bei Lichtenstein-Unterhausen, Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2020 (2021), S. 310-313.
PDF-Version
Vorträge
- „Das Greifenstein Projekt – Archäologische Ausgrabungen auf Burg Stahleck“. Vortrag und offizielle Premiere des Dokumentarfilms in Lichtenstein (M. Kienzle, 24.04.2023; inkl. Präsentation und Erläuterung von Fundmaterial durch das Projektteam: A. Brombach, Ch. Berger, K. Brink, E. D’Avis, J. Dietze, M. Foth)
- „Pfullinger Adel und die Gründung des Klarissenklosters im 13. Jahrhundert“. Vortrag beim Förderverein Kulturhaus Klosterkirche gemeinsam mit dem Geschichtsverein Pfullingen (M. Kienzle, 21.04.2023)
- „Von Ferkeln, Lehm und alten Wegen – Archäologische Ausgrabungen auf Burg Stahleck“. Vortrag beim Geschichtsverein Pfullingen (M. Kienzle, A. Döpper, J. Dietze, K. Brink, 30.09.2022)
- „Burgenbauer, Raubritter, Klostergründer? Ein neues Forschungsprojekt zur Archäologie und Geschichte der Herren von Greifenstein im oberen Echaztal“. Vortrag beim Geschichtsverein Pfullingen (M. Kienzle, 26.11.2021)
- Vortrag und öffentliche Projektvorstellung des Greifenstein-Projekts im Gemeinderat Lichtenstein (M. Kienzle, 18.11.2021)
- „Burgenbauer, Raubritter, Klostergründer? Neue Forschungen zur Archäologie und Geschichte der Herren von Greifenstein“. Vortrag beim Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein (M. Kienzle, 29.10.2021)
- „Pfullingen, Reutlingen und die Herren von Greifenstein – archäologisch-historische Überlegungen zum materiellen Niederschlag von Konkurrenz und Koexistenz im 13. und 14. Jahrhundert“. Vortrag im Rahmen der 59. Tagung des südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung (M. Kienzle, L. Werther, 03.07.2021)
Führungen
- Führung über die Ausgrabungsstelle am Brudersteig in Kooperation mit dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein (M. Kienzle, 13.09.2022)
- Führung zu den Burgen Oberer Greifenstein und Stahleck im Rahmen des „Kultursommers 2022“ des Landkreises Reutlingen in Kooperation mit dem Kreisarchiv Reutlingen und dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein (M. Kienzle, 28.08.2022)
- Führung über die Ausgrabungsstelle Klosterkirche Pfullingen im Rahmen des „Kultursommers 2022“ des Landkreises Reutlingen (in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Firma fodilus (M. Kienzle, J. Scheschkewitz, S. Schmidt, 04.08.2022)
- Öffentliche Führung über die Ausgrabungsstelle an der ehemaligen Burg Stahleck in Kooperation mit der Gemeinde Lichtenstein und dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein (M. Foth, M. Kienzle, L. Werther, 28.09.2021)
- Grabungsführung und Ortstermin an Burg Stahleck in Kooperation mit der Gemeinde Lichtenstein und beteiligten Vereinen (M. Foth, M. Kienzle, L. Werther, 19.06. und 22.06.2021)
- Ortstermin und Grabungsführung am Brudersteig in Kooperation mit der Gemeinde Lichtenstein und mehreren beteiligten Vereinen (M. Foth, M. Kienzle, L. Werther, 01.10.2020)
- Führungen zu den Burgen Oberer und Unterer Greifenstein im Rahmen des „Kultursommers 2020“ des Landkreises Reutlingen in Kooperation mit dem Kreisarchiv Reutlingen und dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein (M. Kienzle, 26.07. und 23.08.2020)
- Vereinsübergreifende Exkursion durch das obere Echaztal mit dem Verein zur Förderung der Archäologie des Mittelalters Schloss Hohentübingen e.V. und dem Geschichtsverein Pfullingen (M. Kienzle, L. Werther, T. Marstaller, 04.11.2019)
Filme und Videos
- Dokumentarfilm: Das Greifenstein Projekt – Archäologische Ausgrabungen auf Burg Stahleck (24.04.2023).
zum Video
- Das Greifenstein Projekt – offizieller TRAILER (27.03.2023).
zum Video
- Archäologische Ausgrabung am Brudersteig 2020 (22.12.2021).
zum Video
Poster und Flyer
- Projekt-Poster 2023
PDF-Version
- Förderflyer 2023
PDF-Version